AUFTANKEN MIT Musik & Literatur, Jazz & Klassik, Lyrik & Prosa
Auch 2025 begannen die KULTURKRAFTTAGE bereits am Donnerstag im Cosy Forum des PS.SPEICHER mit dem intimen Format der KULTURKRAFT-STUNDE und dem Programm Dire Straits: Going Home des Jazz-Gitarristen Arne Jansen und dem Cellisten Stephan Braun. Einfühlsam und kreativ waren die Klanglandschaften nicht nur für Mark Knopfler Fans eine echte Offenbarung.
Das mitreissende Eröffnungskonzert des jungen Weltklasse-Pianisten Yoav Levanon auf der großen Bühne am Freitag Abend endete zu Recht mit kaum enden wollenden Standing Ovations. Wir durften eines der ganz großen Talente am Klavier erleben. Der Saal und er Flügel bebte.
Beim KULTURKRAFT-TALK im Foyer der Sparkasse Einbeck am am späten Vormittag direkt am Markt gewährte Charles Brauer im Gespräch spannende und persönliche Einblicke in 75 Jahre Theater- und Filmgeschichte. Auch 2026 wird es dort dieses Format wieder geben. Sie dürfen auf unsere kommenden Gesprächspartner gespannt sein …
Zur Blauen Stunde verzauberten Schauspielerin Margarita Broich, Tatort-Zuschauern bestens bekannt und das Bläserensemble Quinton, mit Gustave Flaubert’s Madame Bovary und musikalischen Perlen von Ibert, Françaix und Piazolla. Diese Kombination entpuppte sich als Volltreffer.
Till Brönner & Dieter Ilg übertrafen die hohen Erwartungen mit facettenreichem Jazz der absoluten Spitzenklasse. Zwei Ausnahmemusiker in klangspielerischem Dialog, virtuos gestaltet, individuell und doch aus einem Guss.
Den Abschluss bildete am Sonntag Vormittag traditionell die Matinee in der bewährten Besetzung Heikko Deutschmann, Julia Hansen, Rhani Krija, Jörg Siebenhaar und Thomas Zander. Mit Balladen-Texten und musikalischen Improvisationen über Richard Wagner begeisterten sie fulminant und übertrafen sich aufs Neue.
Bühnengespräche, Zeit für neue und vertraute Begegnungen unter den vielen Besuchern: Es waren randvolle KULTURKRAFTTAGE die noch lange in und mit uns nachschwingen werden …












Bei den KULTURKRAFTTAGEN im PS.SPEICHER taucht das Publikum bei dem langen Kulturwochende der kurzen Wege in eine Welt ein, in der nicht nur die Historie der Mobilität Geschichten schreibt. Hier verändern Räume Auftretende und Auftretende Räume. Dabei sorgt die spürbare Intimität einer aus Leidenschaft entstandenen, einzigartigen Oldtimersammlung in Verbindung mit den großartigen Räumlichkeiten des aufwendig restaurierten einstigen Kornspeichergebäudes für das unverwechselbare Ambiente der kulturellen Frühlingsauftaktveranstaltung für Südniedersachsen.
Lesung & Konzert, BEGEGNUNG & Event
Und Mehr…

BÜHNENgesprächE
Am Freitag und Samstag gibt es jeweils eine Stunde vor den Konzerten und Lesungen im Ticketpreis enthaltene 25-minütige Gespräche mit den Künstlerinnen und Künstlern. Einstimmende und interessante Einblicke von und auf der Bühne und hinter die Kulissen im Gespräch mit Frank Stefan Kimmel. Wir freuen uns auf Sie!
KULTURKRAFT-Stunde
Bereits am Vorabend des Eröffnungskonzerts gibt es nach dem Motto “nah dran und dicht dabei” im Cosy Forum des PS.SPEICHER ein zeitlich und räumlich kompaktes Format ohne Bühnenrand mit hochkarätigen Musikern. Getränke, Sitz- und Stehplätze in lockerer und besonderer Atmosphäre zur Einstimmung auf die kommenden Tage.
KULTURKRAFT-WORKSHOP
Bereits im Vorfeld gab es wie im Vorjahr einen KULTURKRAFT-WORKSHOP mit einem bei den KULTURKRAFTTAGEN auftretenden Künstler in Einbeck.
In Kooperation mit der Musikschule M1 in Einbeck gab es am 15. Februar 2025 einen Workshop und Musikalischen Vortrag (Clinic) mit dem vielseitigen Gitarristen Arne Jansen, der mit dem Cellisten Stephan Braun am 20.03.2025 mit der KULTURKRAFT-STUNDE auch die KULTURKRAFTTAGE einläutet. Ob akustisch oder elektrisch, Pop, Rock oder Jazz: Für alle, die an diesem kostenfreien Worshop teilnahmen, war es eine Bereicherung mit vielen Tipps und Anregungen des Profimusikers und Hochschul-Dozenten.
KULTURKRAFTTAGE NACHGEHÖRT
Die berührende Matinee der KULTURKRAFTTAGE 2024 als kostenfreier Audio-Stream und Download:
RÜCKBLICK Zum ANFANG
Erster KULTURKRAFT-MOMENT: Stream der Matinee „Lyrisches Intermezzo – Heine meets Jazz“ aus der PS.Halle vom 21. März 2021
Bis zur letzten Minute hatte das Veranstaltungsteam vorbereitet, gehofft und gebangt. Doch dann stand fest: Die KULTURKRAFTTAGE, die erstmalig vom 19. bis 21. März 2021 im PS.SPEICHER in Einbeck stattfinden sollten, mussten um ein Jahr verschoben werden.
Um trotzdem einen Moment der KULTURKRAFT bereits 2021 erlebbar zu machen, wurde die Matinee mit Julia Hansen und Heikko Deutschmann sowie den Musikern Rhani Krija, Jörg Siebenhaar und Thomas Zander aus der PS.Halle in Einbeck gestreamt. Erleben Sie nochmals diese Stern- und Geburtsstunde auf unserem YouTube-Kanal: